auf der Internetseite des Eifelvereins Ortsgruppe Ripsdorf
auf der Internetseite des Eifelvereins Ortsgruppe Ripsdorf
Ripsdorf lädt ein!
Die nächste geführte Fahrradtour findet am 07.08.2022 statt. Die Tour kann individuell angepasst werden.
Start ist um 14.00 Uhr am Parkplatz an der Kirche.
Nähere Auskünfte erteilt Mathias Schoenen, Tel. 02449-7728
Die Ortsgruppe Ripsdorf des Eifelvereins hat im Frühjahr 2021, nach Absprache mit der Gemeinde Blankenheim, am Ende des Dorfplatzes gegenüber der Kirche
ein Insektenhotel errichtet und eine Wildblumenwiese angelegt. Mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofes, der die Fläche vorbereitete und den Mitgliedern der Ortsgruppe Alfred Elsen, Michael König, Herbert Peetz und Mathias Schoenen konnte das Projekt in kurzer Zeit realisiert werden.
Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich jetzt wieder in 14tägigem Rhythmus!
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der Kirche. Dauer ca. 45 bis 60 Minuten.
Auch Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen, denn jeder Schritt hält fit!
Weitere Informationen erteilt Michael König, Tel.: 02449-6796233 oder 0177-2746145
Wanderwege ab Ripsdorf
Ab sofort kann jeweils
die drittletzte Ausgabe
der Zeitschrift DIE EIFEL
komplett heruntergeladen werden.
Naturschutz / Kultur / Wege / Medien
Zur Erleichterung der satzungsgemäßen Aufgaben stellt der Hauptverein den Fachwarten in den Ortsgruppen Leitfäden zur Verfügung.Die Arbeitshilfen für Wege, Kultur, Naturschutz und Medien können als Download oder in gedruckter Form kostenlos von den Ortsgruppen bezogen werden.
Der Eifelverein präsentiert in Kooperation mit Outdooractive.com den EifelPfadFinder,
den interaktiven Wanderplaner für die ganze Eifel- und mehr.
Ein tolles Tool für jeden Wanderführer:
der Tourenplaner
Erläuterung zur Tourenplanung bei Qutdooraktiv
s. YouTube Film;
ist beim EifelPfadFinder analog
Rhein-Eifel.TV – Reisen, Freizeit und Kultur
Rhein-Eifel.TV präsentiert Informationen und Videos über Städte, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeittipps aus dem Rheinland, der Eifel, der Mosel, der Ahr und vom Mittelrhein über den Schwarzwald bis Mallorca. Über 250 Filme und mehr als 500 Beiträge zu den wichtigsten Reisezielen mit Tipps und Infos sind bereits heute verfügbar.